Hier geht es nicht um eine Hotelbeschwerde, vielmehr um den Platz, den sich rund 200 Siedler aus England, alles Männer und Jungen, ausgesucht hatten, als sie sich 1607, vor 402 Jahren am James River niederliessen.
Mit drei Schiffchen waren sie viereinhalb Monate unterwegs und landeten hier: Jamestown, die erste ständige englische Siedlung auf nordamerikanischem Boden war nicht das Paradies, sondern die Hölle auf Erden: insektenverseuchter Sumpf, der Fluss war hier, 15 Meilen vom Atlantik, noch voller Salzwasser. „Unwirtlich, Ungeziefer verseucht, ohne Frischwasser“ weiterlesen

Jefferson, sicher einer der bedeutendsten Geister seiner Zeit, zeigte aber auch die Widersprüchlichkeit seiner Zeit. In seiner gesamten Lebenszeit besass er über 600 Sklaven, ererbt, gekauft, verkauft. “Liberty, and the pursuit of happiness” galt für sie nicht. 






